19.1 Einleitung

DFCom steht für DataFox Communicator und ist genau das: ein Kommunikationstool zwischen tine und den DataFox-Terminals. Hier geht es in erster Linie, aber nicht ausschließlich, um die Arbeitszeiterfassungs-Terminals von DataFox. Das DFCom-Modul bietet auch die Option, andere DataFox-Endgeräte anzubinden.

Wie in den meisten anderen Anwendungen haben wir auch hier die bekannte Darstellung der Funktionen. Auf der linken Seite befinden sich die unterschiedlichen Module und Favoriten, im oberen Bereich die Werkzeuge der unterschiedlichen Module.

Dfcom/1_Dfcom.png

Abbildung 19.1: DFCom beim Erstmaligen öffnen


Die Anbindung eines DataFox-Endgerätes geschieht über die Config und kann momentan nicht vom User Interface getätigt werden.

Vor dem erstmaligen Verbinden des DataFox-Endgerätes muss sowohl in tine als auch auf dem Gerät der gleiche Setup-Key hinterlegt sein. In der Regel wird die Einrichtung des DataFox-Endgerätes von der Firma Metaways Infosystems GmbH übernommen. Hierzu werden die Installations-URL und der für Ihre tine-Installation spezifische Setup-Key benötigt. Sobald beide, tine und das DataFox-Endgerät, den gleichen Setup-Key haben und das Endgerät die URL kennt, bei der es sich melden soll, wird automatisch eine Verbindung hergestellt und das DataFox-Endgerät in der Anwendung DFCom sichtbar. tine generiert im Setup-Prozess einen, für dieses DataFox-Endgerät spezifischen, Security-Key, welcher den Setup-Key ersetzt.