19.2 Module

Kommen wir nun zur Bedienung der DFCom-Anwendung. Grundsätzlich dient diese Anwendung, wie gesagt, nur der Anbindung von DataFox-Endgeräten in tine. Die Verbildlichung der gesammelten Informationen geschieht meist in anderen Anwendungen. Beispielsweise synchronisiert die Zeiterfassung die im DFCom gesammelten Informationen und gibt diese in einem übersichtlichen Format an den User (vorausgesetzt, dass hier ein DataFox-Zeiterfassungs-Terminal angebunden ist).

Schauen wir uns die unterschiedlichen Module nun einmal näher an.

19.2.1 Modul - Gerät

Das erste Modul, das wir uns anschauen ist Gerät. Dieses dient der Verwaltung der unterschiedlichen DataFox-Geräte. Wie schon in der Einleitung geschildert, wird das Hinzufügen von Geräten über die Config gemacht. Mit einem Klick auf Gerät hinzufügen werden Sie nochmals darauf aufmerksam gemacht. In diesem Modul bekommen Sie einen Überblick der verbundenen Geräte. Gerät bearbeiten öffnet ein Fenster, wo Sie die einzelnen Geräte verwalten können. Hier sehen Sie z.B. den eingestellten Standort und die aktuelle Software-Version des DataFox-Gerätes.

19.2.2 Modul - Gerätelisten

Gerätelisten ist das nächste Modul, das wir uns anschauen wollen. Hier werden alle Daten sichtbar, die auf dem DataFox-Endgerät lokal gespeichert sind. Dies könnte z.B. eine Liste der Personen sein, die an diesem Terminal stempeln dürfen, eine Liste der Stempel-Möglichkeiten (z.B. Arbeitsbeginn, Pause, Feierabend) oder auch andere Listen, die lokal gespeichert werden. In der momentanen Version von tine .[19] können diese Listen jedoch nicht von dem User Interface erstellt werden. Hier besteht nur die Möglichkeit, die Listen zu drucken.

19.2.3 Modul - Geräte Datensätze

Das letzte Modul, Geräte Datensätze, beinhaltet die gesammelten Daten der angebundenen Geräte. Im Fall der Arbeitszeiterfassung sind das die Ein- und Ausstempelzeiten der einzelnen Transponder. Auch hier gibt es keine Bearbeitungsmöglichkeit. Hier geht es ja auch um die erfassten Daten, nicht um die Auswertung der Daten. Sollte eine Stempelzeit korrigiert werden müssen, kann dies in der Zeiterfassungs-Anwendung gemacht werden.



[19] tine-Version 2019.11.11