7.4 Kostenstellen

Wir gehen weiter in den Menüpunkten unterhalb von Kunden, denn auch Kostenstellen sollten wir vor Verträgen angelegt haben, damit wir dort dann die Verknüpfung vornehmen können.

Wichtig

Die Nomenklatur von Kostenstellen wird branchen- und/oder unternehmensspezifisch nach verschiedenen Kriterien definiert und gilt i.d.R. für das ganze Unternehmen verbindlich. Das entsprechende Verzeichnis sollte Ihnen also bei der Anlage in tine vorliegen.

7.4.1 Kostenstelle hinzufügen

Klicken Sie im Bearbeitungsmenü ganz links Kostenstelle hinzufügen. Die Bearbeitungsmaske enthält nur zwei Werte: Nummer und Anmerkung. Beide Felder sind alphanumerische Pflichteingaben. Tragen Sie hier einfach die Werte Ihres Kostenstellenverzeichnisses ein.

7.4.2 Kostenstelle bearbeiten

Beim Klick auf Kostenstelle bearbeiten öffnet sich die gleiche Maske, nur dass hier natürlich bereits Daten in den Feldern stehen. Der Punkt des Bearbeitungsmenüs ist nur aktiv, wenn Sie in der Tabelle eine Kostenstelle markiert haben. Sie erreichen das Menü auch über einen Doppelklick auf den Tabelleneintrag oder über einen Rechtsklick und das Kontextmenü.

7.4.3 Kostenstelle löschen

Der Menüpunkt löscht eine in der Tabelle angewählte Kostenstelle, immer mit Sicherheitsabfrage – und ebenfalls ohne Prüfung von Verknüpfungen.

7.4.4 Drucke Seite

Der Menüpunkt öffnet Ihren browserinternen Druckdialog und erzeugt standardmäßig eine Liste aller in der Tabellenansicht dargestellten Kunden im DIN-A4-Hochformat. Es werden exakt die Felder ausgedruckt, die auch in der Tabellenansicht ausgewählt wurden – in diesem Fall sind es standardmäßig nur zwei. Sie können jedoch auch die vier Felder zur Dokumentation der Bearbeitung mit anwählen und ausdrucken.