9.3 Weitere Funktionen des Bearbeitungsmenüs
:: Der Punkt des Bearbeitungsmenüs ist nur aktiv, wenn Sie in der Tabelle einen Gegenstand markiert haben. Sie erreichen das Menü auch über einen Doppelklick auf den Tabelleneintrag oder über einen Rechtsklick und das Kontextmenü.
-
-
löscht einen in der Tabelle angewählten Inventargegenstand, immer mit Sicherheitsabfrage.
-
-
öffnet Ihren betriebssystemeigenen Druckdialog und erzeugt standardmäßig eine Liste aller in der Tabellenansicht dargestellten Inventargegenstände im DIN-A4-Hochformat.
-
Im rechten Teil des Bearbeitungsmenüs finden Sie übereinander zwei Buttons zum Ex- und Import von Inventargegenständen. ist ein Pulldown mit den folgenden Optionen:
-
-
erzeugt eine Tabelle im Dateiformat von Open-/LibreOffice; die Zeilen- und Spaltenanordnung entspricht derjenigen der Bildschirmtabelle.
-
-
erzeugt eine CSV-Textdatei, um z.B. die Tabelle in neueren Versionen von MS Excel einzulesen.
-
-
öffnet ein Fenster mit einem weiteren Pulldown. In der Standardausführung von tine finden Sie hier ebenfalls das ODS-Format sowie das XLS-Format (MS Excel bis Version 2000/XP). Der Menüpunkt ist auch zum Ausbau für kundenspezifische Sonderformate vorgesehen.
-
-
Die Importfunktion für Inventargegenstände funktioniert analog derjenigen im Adressbuch, d.h. Sie sollten sich als ersten Schritt die CSV-Beispieldatei ansehen, die Sie im Bearbeitungsfenster unter dem Link finden (vgl. Abschnitt 1.2, „Kontakte importieren“).