Die Kassenbücher werden in den Stammdaten verwaltet. Hier können neue Kassenbücher angelegt werden. Außerdem kann man hier die Zugriffsrechte (z.B. wer das Kassenbuch sehen darf und wer die Buchhaltungsübergabe der Kassenbewegungen durchführen darf) der Kassenbücher setzen und Kassenbücher aktivieren und deaktivieren. Jedes Kassenbuch ist mit einem Standort verknüpft.
Kassenbücher können nicht mehr gelöscht werden, sobald sie Kassenbewegungen enthalten. In diesem Fall wird der Benutzer beim Löschen gefragt, ob er das Kassenbuch deaktivieren möchte.
Im "Allgemein"-Abschnitt der Stammdaten werden Kostenstellen und Kostenträger angelegt und bearbeitet.
Wenn Sie auf den Reiter
klicken, sehen Sie sechs Rechte-Optionen, deren Funktion hier kurz erläutert werden sollen.