Mit der Anwendung weisen Sie sich selbst oder einem beliebigen anderen Benutzer eine Aufgabe zu. Die vorhandenen Aufgaben werden, wie gewohnt, als Tabelle dargestellt:
Eine beschreibt, was ein bestimmter Mitarbeiter bis zu einem bestimmten Datum erledigt haben sollte. Dazu bietet ecclesias ein paar nützliche Eigenschaften an, die der besseren Übersicht als Filter dienen. Darauf kommen wir gleich zu sprechen. Außerdem ist die Übermittlung von Aufgaben auch Bestandteil des in ecclesias implementierten Übertragungsprotokolls für mobile Endgeräte. Beachten Sie hier allerdings, dass nicht alle mobilen Geräte, die mit dem von ecclesias benutzten ActiveSync-Übertragungsprotokoll arbeiten, auch von Haus aus das Synchronisieren von Aufgaben unterstützen. Abhilfe kann hier im Einzelfall die Installation von Zusatz-Applikationen schaffen. Konsultieren Sie dazu den Dienstleister, der Ihre ecclesias-Installation betreut. Abschnitt 5.4, „Aufgaben synchronisieren“ enthält weitere Hinweise zur Synchronisation.