9.13 E-Mail Konten

Hier können Sie unter anderen die in ecclesias genutzten E-Mail Konten bearbeiten. Dies wurde im E-Mail Kapitel unter dem Abschnitt 4.4, „Das Bearbeitungsmenü“ schon besprochen. Für weitere Information navigieren Sie dort hin.

Neben der Bearbeitung von den E-Mail-Konten, haben Sie auch die Möglichkeit, verschiedene neue E-Mail-Kontotypen hinzuzufügen. Hierzu klicken Sie Konto hinzufügen. menü:[Kontoname] ist selbsterklärend. Darunter befindet sich die Auswahl der Kontotypen. Zur Auswahl steht Ihnen Gemeinsames Systemkonto, Persönliches Extra-Systemkonto, Persönliches externes E-Mail-Konto und Persönliches Standard-Systemkonto welche im Folgenden erläutert werden.

Das Lesen-Recht erlaubt das Lesen der E-Mails, wobei jegliche Bearbeitung untersagt wird. Hierzu zählt auch das Antworten auf eine E-Mail.

Mit Bearbeiten verteilen Sie das Recht, E-Mails zu bearbeiten. Hierzu zählt z.B. das Markieren oder Löschen von Mails, nicht aber das Schreiben. Hierfür gibt es das E-Mails schreiben-Recht.

Mit dieser Option können Sie ein weiteres E-Mail-Konto erstellen, welches über Benutzer einem individuellen User zugeteilt werden kann. Das neue E-Mail-Konto wird dem ausgewählten Benutzer nach einem "Refresch" von ecclesias zur Verfügung stehen.

Mit Persönliches externes E-Mail-Konto kann man externe E-Mail-Konten zu ecclesias hinzufügen [14]. Auch hier definiert Benutzer, welchem Benutzer dieses Konto zugeordnet werden soll.

Diese Option kann nicht ausgewählt werden. Sie ist hier nur der Vollständigkeit halber aufgelistet. Ein persönliches Standard-Systemkonto wird beim Erstellen eines Users eingerichtet. Klicken Sie z.B. auf ein E-Mail-Konto eines bestehenden Benutzers werden Sie sehen, dass hier diese Option ausgewählt ist.



[14] Beispielsweise Gmail, Hotmail, GMX etc.