In diesem Kapitel beschäftigen wir uns „nicht“ mit den systemübergreifend für einzelne Anwendungen zu definierenden Parametern, wie z.B. Anwendungsverfügbarkeit oder Zugriffsrechten - diese werden im Kapitel 9, Administration behandelt!
Thema dieses Kapitels sind stattdessen Systemeinstellungen, die sich auf den einzelnen Benutzer beziehen und die jeder ecclesias-Benutzer auch nur für sich selbst definieren kann. Diese Parameter sind standardmäßig auf gängige Werte voreingestellt, sodass ecclesias auch ohne Veränderung von hier beschriebenen Einstellungen normal lauffähig ist. Dennoch sollten Sie das Kapitel durcharbeiten, denn hiermit können Sie sich die tägliche Arbeit erleichtern und bspw. Routineprozesse so anpassen, wie Sie es möchten und vielleicht auch von anderen Systemen gewöhnt sind.
Das zugehörige Programmenü erreichen Sie nicht wie gewöhnlich über den Reiter ecclesias, sondern über einen Klick (aus jedem beliebigen Programmteil erreichbar) auf die Anzeige des eingeloggten Benutzers (
, ) rechts oben vor dem -Knopf. Beim Anklicken erhalten Sie ein Menü mit den Einträgen , , und .Abbildung 8.1: Die benutzerspezifischen Einstellungen erreicht man über einen Link rechts oben im Bildschirm.
bewirkt dabei nur einen schnelleren Zugriff auf den Programmteil mit Ihren persönlichen Profildaten, welchen Sie, mit einem Klick mehr, auch über erreichen können. Wählen Sie daher jetzt im Menü den Punkt ! Links in dem sich öffnenden Fenster sehen Sie eine Menüleiste mit den Ihnen bereits bekannten Anwendungen:
Bevor wir uns mit den
beschäftigen, schauen wir uns den Button links oben an.